Maiwanderung 2025
Maiwanderung 2025
Unsere traditionelle gemeinsame Maiwanderung findet auch dieses Jahr wieder statt!
Hierzu sind alle Mitglieder und Helfer (natürlich auch aus den befreundeten Vereinen), die uns immer tatkräftig unterstützen, recht herzlich eingeladen. Gewandert wird auf einer teils familien- und seniorenfreundlichen Strecke im Särkover Umland, diesmal wirklich nicht zu lang, großes Ehrenwort von Wanderführer Adrian 😉.
Wir treffen uns am 1. Mai um 10 Uhr am neuen Vereinskeller an der Schule Hilbringen (Zugang über Sportplatz/Schulhof). Von dort aus beginnen wir unsere kleine Wanderung um Hilbringen. Ziel wird in diesem Jahr unser neuer Vereinskeller sein. Diesen wollen wir, nach dem großen Umbau durch unsere ehrenamtlichen Helfer, offiziell Einweihen. Dort wird dann geschwenkt, bei gemütlichen Beisammensein. Gerne kann man auch nach der Wanderung dazukommen.
Als Dank für die tolle Session hat das Prinzenpaar eine Hüpfburg organisiert. 🏰
Bis zum 24.04. könnt ihr euch hier anmelden.
Der Verein nimmt pro Person ab 18 Jahre einen Selbstkostenbetrag von 15€. Heranwachsende von 16-18 Jahren bezahlen 10€ pauschal. Kinder unter 16 Jahren bleiben frei. Damit ist die komplette Verpflegung frei.
Wir hoffen das wie jedes Jahr wieder viele mit von der Partie sind und freuen uns auf einen schönen 1. Mai 😊🎈
Startpunkt: Grundschule Hilbringen (Neuer Vereinskeller)
Endpunkt: Neuer Vereinskeller Hilbringen (Zugang über Schulhof/Sportplatz)
Treffpunkt: 10:00 Uhr
Start: 10:15 Uhr
Ankunft: ca. 14.30 Uhr
Für Verpflegung während und nach der Wanderung sorgt der Verein. (KW, Christel’s & Jacky’s Pflegestation💉🚑) Bis dahin, vorab schöne Osterfeiertage 🐰🍳
Särkover Narrengilde Hilbringen e.V.
Die SNG Hilbringen setzt sich ein für den karnevalistischen Brauchtum, Garde- & Tanzsport und besonders für das gemeinschaftliche Vereinsleben.
Der Verein zählt zur Zeit über 300 Mitglieder, rund 160 Akteuren in 12 Gruppen davon über 120 Kinder & Jugendliche aus dem Einzugsgebiet des Särkover Umlandes rund um die Vereinslokalität an der Turnhalle der Grundschule Hilbringen.
Mit den eigenen Gruppen, Einzelakteuren, Büttenrednern und unseren langjährigen Freunden von den Fanfaren & Lustigen Sängern veranstaltet der Verein jährlich zwei Kappensitzungen, eine Kinderkappensitzung (in Zusammenarbeit mit der Grundschule) und die Sessionseröffnung im November. Weiterhin unterstützt der Verein örtliche und städtische Veranstaltungen, wie das Viezfest und den Weihnachtsmarkt.
Daneben stehen für die Mitglieder jedes Jahr mehrere Aktivitäten der Gruppen aber auch des Vereins an. Wie das Jugendzeltlager, die gemeinsame Maiwanderung und den Besuch des Oktoberfestes.
Bevor das nächste närrische Jubiläum mit 6 x 11 Jahre (2028/2029) ansteht, hat der Verein im nächsten Jahr erst einmal ein Gastspiel in der Saargauhalle in Schwemlingen, durch den Umbau an der Grundschule in Hilbringen.
Bis dahin freuen wir uns über neue Gesichter in unserem Verein. Särkov Helau!
Mitgliederversammlung 2024
Liebe Mitglieder,
der Vorstand der SNG Hilbringen wurde in der Mitgliederversammlung am Sonntag, den 02.06.2024 neu gewählt.
Unser langjähriger Vereinspräsident Daniel Barth übergab das Zepter an den vormaligen Zweiten Vorsitzenden weiter. Damit ist Jannik Palumbo neuer Präsident und Vorsitzender des Vereins. Daniel bleibt mit seiner langjährigen Erfahrung dem Vorstand weiterhin mit über 20 Jahren Amtstreue als Sitzungspräsident erhalten.
Neu in den geschäftsführenden Vorstand rückte als Zweiter Vorsitzenden Adrian Milia, der mit viel Engagement dem Verein und Vorstand in den letzten Jahren als Beisitzer treu war.
Weiterhin blieben dem Vorstand Kassierer Marco Weber, Vermögensverwalter Johannes Girten und Schriftführerin Susi Schoppe treu. Vertreten werden sie der Reihe nach von Claudia Herrig, Jacky Klein als neuer Stellvertreter des Vermögensverwalters und Sandra Milia. Auch bei ihnen kann der Verein weiterhin aus langjähriger Erfahrung und Arbeit im Vorstand oder als engagierter Helfer bauen.
Ebenso blieben ihren Ämtern treu unsere langjährige Orgaleitung Angelina Costa Martins, Jugendleiterin Sabine Witzmann und unser erfahrenes Orgateam mit Ursula Bell-Selzer, Nicole Bernard, Klaus Lütz und Anna Weidig. Neu unterstützt werden sie von Nadja Girten und Steven Meyer.
Elferratspräsident und stellvertretender Sitzungspräsident bleiben Jürgen Schoppe und Dieter Bessey. Chef der Büttenredner ist und bleibt unser Horst "Chempi" Bohrofen.
Rückblickend kann der Verein ein positives Resumé aus den letzten zwei Jahren ziehen. Man ist nach der Pandemie wieder gut auf die Beine gekommen. Anders als erwartet, haben sich die Anzahl der Akteure in den Jugendgruppen sehr positiv entwickelt. Ebenso bei der Mitgliederzahl. Auch finanziell konnte der Verein, trotz einiger Ausgaben und ohne Abstriche, sein Vermögen aufbauen.
Vor uns stehen wieder voraussichtlich zwei herausfordernde Jahre durch den Umbau an der Grundschule Hilbringen und das Ausweichen der Veranstaltungen auf eine andere Örtlichkeit sowie dem vorübergehenden Umzug der Vereinsräumlichkeiten. Aber auch hier sind wir, vor allem durch den Rückhalt und der hohen Anzahl an hilfsbereiten Mitgliedern positiv gestimmt.
Deshalb geht ein besonderer Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement und Einsatz für den Verein! Auf weiterhin gesundes und gemeinschaftliches Miteinander in unserer närrischen Familie!
Närrische Grüße & 3x Särkov Helau!
Der Vorstand
Aktuelles & Termine
SNG | Kennenlerntag 2025
Samstag, 05. April 2025 | 11.11 Uhr
Schulturnhalle Hilbringen
Holt euch erste Infos und lernt die Trainerinnen & Akteure kennen!
SNG | Maiwanderung 2025
Donnerstag, 01. Mai 2025
10.00 Uhr - Schule Hilbringen
Anmeldung folgt!
SNG | Vereinszeltlager 2025
12.09.-14.09. | Anmeldung folgt!
Jugendzeltplatz Saarhölzbach